Um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes zu fördern, sind Outdoor-Sportarten eine hervorragende Wahl. Wir haben die besten und beliebtesten Aktivitäten im Freien für Kinder zusammengefasst:
Fußball im Freien ist eine der beliebtesten Aktivitäten und ein Lieblingssport vieler Kinder. Ob auf dem Rasen oder im Park, Kinder kicken begeistert. Fußball macht großen Spaß und fördert die Koordination, den Gleichgewichtssinn und die Ausdauer.
Da Fußball ein Mannschaftssport ist, lernen Kinder, wie man im Team spielt und gemeinsam mit Niederlagen umgeht. Fußball wird von Jungen und Mädchen gleichermaßen gespielt und eignet sich ab einem Alter von 4 Jahren.
Klettern wird immer beliebter, insbesondere in Kletterparks und an Kletterwänden. Kinder können hier ihre Grenzen austesten und viel Spaß haben.
Klettern fördert die Grobmotorik, die Koordination, die Kraft und den Gleichgewichtssinn. Kinder entwickeln ein gutes Körpergefühl und lernen, ihre Ängste zu überwinden. Klettern ist ab einem Alter von 6 Jahren zu empfehlen.
Eine Radtour im Freien kann Kindern große Freude bereiten. Warum also nicht Radfahren als Sportart ausprobieren? Radfahren fördert die Beweglichkeit, den Gleichgewichtssinn und die Koordination und macht zudem viel Spaß.
Mit dem Radfahren kann ab einem Alter von 4 Jahren begonnen werden. Erste Erfahrungen können auch beim Fahrradfahren mit den Eltern gesammelt werden.
Auch das Tanzen im Freien macht vielen Kindern großen Spaß, besonders wenn die Musik dazu gefällt. Es gibt viele Tanzstile, die Kinder erlernen können: von Hip Hop über Jazz bis hin zu Ballett. Sowohl Mädchen als auch Jungen besuchen Tanzkurse.
Sie entwickeln ein Rhythmusgefühl und fördern ihre Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn. Tanzen können Kinder ab einem Alter von 4 Jahren erlernen und profitieren besonders von ihrer Beweglichkeit.
Judo und Karate sind Kampfsportarten, die das Selbstbewusstsein eines Kindes stärken und Geschicklichkeit, Konzentration, Koordination, Kraft und Beweglichkeit fördern.
Judo zeichnet sich durch Wurf- und Falltechniken aus, während Karate durch Schlag- und Tritttechniken geprägt ist. Beide Kampfsportarten können ab einem Alter von 5 Jahren erlernt werden und bieten viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Tennisplätze findet man in vielen Parks und Sportanlagen. Der Sport eignet sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder, die großen Spaß an ihren Fortschritten haben. Tennis verbessert die Körperkoordination, Geschicklichkeit und Konzentration und kann ab einem Alter von 5 Jahren begonnen werden.
Reiten ist nicht mehr nur ein Mädchensport, auch viele Jungen sind begeistert. Die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier ist besonders und wirkt sich positiv auf die emotionale Entwicklung aus. Zudem stärkt Reiten den Gleichgewichtssinn. Reitunterricht wird ab einem Alter von 6 Jahren empfohlen.
Kicken wie die Großen, ein wahrer Hingucker. Beste Verarbeitung & hoher Tragekomfort.
44,39€
Ideal für den Stressabbau und den ersten Erfahrungen im Kampfsport.
30,99 €
Spannende Geheimnisse aus der Pferdewelt für entspanntes Reiten und ein glückliches Pferd als dein bester Freund.
14,95 €